Liebe interessierte und engagierte Frauen
Hiermit senden wir Ihnen/dir das neue Programm für die 2. Jahreshälfte 2014 und freuen uns, Sie/dich an unten stehenden Anlässen begrüssen zu dürfen! Der interkulturelle Frauentreff ist für alle interessierten Frauen (Migrantinnen und Schweizerinnen) offen!
Kinder sind herzlich willkommen und werden von einer Fachfrau betreut.
Wir treffen uns jeden Donnerstag zwischen 9.00 und 11.00 Uhr im Kirchgemeindehaus im Dachgeschoss.
14. August 2014 |
Nähen – Es besteht die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung etwas zu nähen, flicken, oder auch zu stricken |
21. August 2014 | Kaffee, Kuchen und dabei Rezepte und Sommererlebnisse austauschen (Christa) |
28. August 2014 | Nähen |
04. September 2014 | Was, wenn wir Mobbing am Arbeitsplatz oder in der Schule erfahren? Beratung von einem Mitarbeiter der Organisation Berner Gesundheit |
11. September 2014 | Nähen |
18. September 2014 | Zu einer besseren Zahn- und Mundhygiene gibt uns Dr.dent. Stefan Janssen Hinweise undTipps |
16. Oktober 2014 | Nähen |
23. Oktober 2014 | „Landart" – Kleiner Ausflug in die Umgebung, begleitet von Mariette und Christa |
30. Oktober 2014 | Nähen |
06. November 2014 | Wie weiter – Ideen und Anregungen um den Frauentreff am Leben zu erhalten! Zu diesem Treffen sind alle herzlich zu einem Ideen-Austausch eingeladen |
13. November 2014 | Nähen |
20. November 2014 |
Adventszeit - Zusammen mit Zlata basteln wir Adventsdekorationen |
27. November 2014 |
Nähen |
04. Dezember 2014 |
Wir backen „Grittibänze" (Gebäck für den 6. Dezember) mit Marianne und Mariette |
11. Dezember 2014 |
Nähen |
18. Dezember 2014 |
Auswertung vom 6. November-Treff „Wie weiter" – es freut uns, wenn möglichst viele Frauen teilnehmen! |
Achtung:
während den Herbstferien (20. September bis 12. Oktober 2014) findet kein interkultureller Frauentreff statt.
Haben Sie Fragen, gibt Ihnen Regula Cermak, (Tel. 031 536 40 60), gerne Auskunft/Informationen.
Wir freuen uns auf lebhafte und bereichernde Treffen und es wäre schön und ermutigend, wenn viele Frauen an unserem interkulturellen Treff Interesse zeigen würden!
Ihr „Frauen begegnen Frauen"-Team
Das Programm kann mit einem Klick hier heruntergeladen und/oder gedruckt werden
- Details
- Zugriffe: 1834
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt
Datum | 2., 16. und 30. Mai 2013 / die Daten nach den Sommerferien werden später bekannt gegeben |
Dauer | 6 Mal für Anfängerinnen und Fortgeschrittene |
Zeit | 9.00 – 11.00 Uhr - wir bitten um pünktliches Erscheinen!! |
Kosten | Fr. 40.- |
Kleidung | Bequeme Kleider und Schuhe |
Kinderhüten | Kinder werden betreut |
Kursleitung | Pro Velo Emmental und Team Interkultureller Frauentreff |
Kurssprache | Einfaches gut verständliches Deutsch |
Ort | Markthalle bei Eisstadion |
Bei Fragen. | Regula Cermak, Einwohnerdienste Langnau Tel. 034 409 31 71, oder |
Nähere Angaben betreffend Treffpunkt werdet ihr nach der Anmeldung erhalten.
Bitte bei Verhinderung telefonisch abmelden unter 079 747 33 32
Anmeldung bis 26. April 2013 in beigefügtem Rückantwortcouvert zurück schicken.
Das Programm kann mit einem Klick hier heruntergeladen und/oder gedruckt werden
- Details
- Zugriffe: 1861
Datum | Samstag, 8. und 15. Juni 2013 |
Dauer | je 2 Stunden |
Zeit | um 16:30 uhr |
Wo | in der heilpädagogischen Schule |
Kosten | werden vom Interkulturellen Frauentreff übernommen |
Mitbringen | Badeanzug, Handtuch und Sachen zum Duschen. |
Bei Fragen. | Regula Cermak, Einwohnerdienste Langnau Tel. 034 409 31 71, oder |
Nähere Angaben betreffend Treffpunkt werdet ihr nach der Anmeldung erhalten.
Anmeldung bis 26. April 2013 in beigefügtem Rückantwortcouvert zurück schicken.
Das Programm kann mit einem Klick hier heruntergeladen und/oder gedruckt werden
- Details
- Zugriffe: 1600
Wir möchten am 29. Juni 2013 einen Ausflug in den Tierpark Dählhölzli in Bern machen und dort den Tag zusammen mit euch und eurer Familie verbringen.
Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt und ist für den ganzen Tag geplant.
-Pic-Nic aus dem Rucksack (Essen nimmt jede Person selber mit)
- Bequeme Kleider und Schuhe
- Kosten: Für Familie Fr. 10.-- / für Einzelperson: Fr. 5.--
Nähere Angaben, um wie viel Uhr und wo wir uns treffen, werdet ihr nach der Anmeldung erhalten.
Bitte bei Verhinderung telefonisch abmelden unter 079 747 33 32
Anmeldung bis 26. April 2013 in beigefügtem Rückantwortcouvert zurück schicken.
Das Programm kann mit einem Klick hier heruntergeladen und/oder gedruckt werden
- Details
- Zugriffe: 1676
Liebe interessierte und engagierte Frauen
Von Mai bis Juni gibt es verschiedene Programmänderungen! Wir bitten euch, diese zu beachten und freuen uns auf viele Teilnehmerinnen!
Nach den Frühlingsferien treffen wir uns am
02. Mai 2013 16. Mai 2013 23. Mai 2013 30. Mai 2013 06. Juni 2013 08. Juni 2013* 13. Juni 2013 15. Juni 2013* 20. Juni 2013 27. Juni 2013 29. Juni 2013* |
Velofahrkurs – nur für Frauen, die sich dafür angemeldet haben Velofahrkurs - nur für Frauen, die sich dafür angemeldet haben Nähen Velofahrkurs - nur für Frauen, die sich dafür angemeldet haben Vorbereitungen für den Tag der Begegnung (Flüchtlingstag) vom 15. Juni Schwimmen - nur für Frauen, die sich dafür angemeldet haben Nähen Schwimmen - nur für Frauen, die sich dafür angemeldet haben bei Kaffee und Kuchen, Rezepte und Ferientipps austauschen Nähen Ganztägiger Ausflug ins Dählhölzli Bern – nur für Frauen/Familien, die sich dafür angemeldet haben. |
Zum Fahrrad fahren, schwimmen und dem Ausflug werden wir euch nach eurer Anmeldung nähere Angaben betreffend wann und wo wir uns treffen werden, schicken.
Frühlingsferien (06. bis 28.04.2013) so wie am 09. Mai 2013 (Auffahrt) findet kein Treff statt.
*ACHTUNG! Der 8., 15. und 29. Juni sind Samstage!
Haben Sie Fragen, gibt Ihnen Regula Cermak, Einwohnerdienste Langnau (Tel. 034 409 31 71), gerne Auskunft/Informationen.
Wir freuen uns auf lebhafte und bereichernde Treffen!
Ihr „Frauen begegnen Frauen"-Team
Das Programm kann mit einem Klick hier heruntergeladen und/oder gedruckt werden
- Details
- Zugriffe: 1676
Einladung – Januar bis Juni 2013
Liebe interessierte und engagierte Frauen
Der interkulturelle Treff „Frauen begegnen Frauen" beginnt wieder am
Donnerstag, 17. Januar 2013, um 09.00 Uhr mit Nähen
im Kirchgemeindehaus Langnau (Gebäude neben Gemeindehaus).
Weitere Treffen:
24. Januar 2013 bei Kaffee und Kuchen, Rezepte und Gedanken austauschen (Marainne Stettler)
31. Januar 2013 Nähen
07. Februar 2013 Märchen – gestalten, basteln, bildnerisch erzählen – mit Zlata
21. Februar 2013 Nähen
28. Februar 2013 bei Kaffee und Kuchen, Rezepte und Gedanken austauschen (Regula)
07. März 2013 Nähen
14. März 2013 Besuch im Spital – was ist zu tun in einem Notfall (Marietta)
21. März 2013 Nähen
04. April 2013 Nähen
02. Mai 2013 Fahrrad fahren lernen und Verkehrskunde*
16. Mai 2013 Nähen
23. Mai 2013 Fahrrad fahren lernen und Verkehrskunde* (Regula)
30. Mai 2013 Fahrrad fahren lernen und Verkehrskunde* (Christa)
06. Juni 2013 Mit Aida lernen wir schwimmen*
13. Juni 2013 Nähen
20. Juni 2013 Mit Aida lernen wir schwimmen*
Samstag, 29. Juni 2013 machen wir einen ganztägigen Ausflug*
* Zum Fahrrad fahren, schwimmen und dem Ausflug werden wir euch zu einem späteren Zeitpunkt nähere Informationen geben.
Für das Fahrrad fahren, schwimmen und den Ausflug wird eine Anmeldung erforderlich sein.
Wenn Sie an einem kulturellen Austausch interessiert sind, merken Sie sich diese Daten und kommen Sie und Ihre Kinder und helfen mit, den Treffpunkt zu gestalten (für Ihre Kinder ist ein Hütedienst organisiert)!
Bitte notieren:
In den Sportferien (09. bis 17.02.2013) und Frühlingsferien (06. bis 28.04.2013) so wie am 09. Mai 2013 (Auffahrt) findet kein Treff statt.
Haben Sie Fragen, gibt Ihnen Regula Cermak, Einwohnerdienste Langnau (Tel. 034 409 31 71), gerne Auskunft/Informationen.
Wir freuen uns auf lebhafte und bereichernde Treffen!
Ihr „Frauen begegnen Frauen"-Team
Das Programm kann mit einem Klick hier heruntergeladen und/oder gedruckt werden
- Details
- Zugriffe: 1674